双叶插头

Ein Futaba-Stecker bezieht sich auf einen speziellen Typ von Steckverbindung, der häufig in der Fernsteuerungstechnologie für RC-Fahrzeuge (Ferngesteuerte Fahrzeuge wie Autos, Flugzeuge oder Boote) ...
Ein Futaba-Stecker bezieht sich auf einen speziellen Typ von Steckverbindung, der häufig in der Fernsteuerungstechnologie für RC-Fahrzeuge (Ferngesteuerte Fahrzeuge wie Autos, Flugzeuge oder Boote) ...
Die Gelenkwelle (auch als Antriebswelle oder Kardanwelle bezeichnet) ist ein wichtiger Bestandteil eines RC-Autos (Ferngesteuertes Auto). Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung der ...
Im Bereich des Modellbaus dient ein Getriebe in der Regel dazu, die hohe Drehzahl eines Motors in eine niedrigere Drehzahl umzuwandeln, die beispielsweise für die Räder oder ein Servo erforderlich ...
GFK steht für glasfaserverstärkter Kunststoff, auch als GFK oder GRP (Glasfaserverstärkter Kunststoff) bekannt. Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff, bei dem Glasfasern mit Kunststoffharz ...
"Giga-Hertz" (GHz) ist eine Einheit der Frequenz und wird oft verwendet, um die Geschwindigkeit von Prozessoren in Computern oder elektronischen Geräten zu messen. Ein Hertz (Hz) entspricht einem ...
Ein Gleitlager repräsentiert eine Lagerform, bei der eine Welle ohne zusätzliche bewegliche Komponenten reibungslos rotiert. Diese Lager bestehen aus vergleichsweise weichem Material, das gezielt auf ...
Gmade ist ein Hersteller von RC (Ferngesteuerte) Fahrzeugen und Zubehör. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen RC-Car-Kits, -Teilen und -Zubehör spezialisiert. ...
Graupner ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Modellbauzubehör und -elektronik spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf Modellflugzeugen, Hubschraubern, Autos, Booten ...
Grip, im Kontext von Fahrzeugen, bezieht sich auf die Haftreibung zwischen den Reifen und dem Untergrund. Diese Haftreibung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter das Gewicht des ...
Im Bereich der RC-Fahrzeuge werden als Großmodelle solche im Maßstab 1:7 oder größer bezeichnet. Ursprünglich dominierten über lange Jahre hinweg 2-Takt-Verbrennungsmotoren als primärer Antrieb für ...