
Gleitlager
Ein Gleitlager repräsentiert eine Lagerform, bei der eine Welle ohne zusätzliche bewegliche Komponenten reibungslos rotiert. Diese Lager bestehen aus vergleichsweise weichem Material, das gezielt auf den Verschleiß durch Gleitreibung ausgelegt ist. Metalllegierungen, die Blei- oder Zinnanteile aufweisen und somit eine schmierende Wirkung entfalten, kommen häufig als Grundmaterialien zum Einsatz. Ebenso finden Sintermetalle Verwendung, wobei diese Bestandteile eines separaten Schmiermittels beinhalten können. In kostengünstigeren Modellen können sogar einfache Gleitlager aus Kunststoff eingebaut sein. Trotz der Weichheit des Lagermaterials ist das Hauptziel, eine geringe Abnutzung der harten Welle sicherzustellen, die durch das Lager geführt wird.