EPA – End-Point-Adjustment

SaveSavedRemoved 0
Deal Score0
Deal Score0

EPA, oder Endpunktanpassung, stellt eine wichtige Funktion in der Fernsteuerung von RC-Fahrzeugen dar. Diese Einstellung ermöglicht es, die Endpunkte oder maximalen Ausschläge für individuelle Kanäle zu justieren. Wenn beispielsweise das Lenkgestänge oder die Lenkhebel vor Erreichen des maximalen Ausschlags des Lenkservos auf Hindernisse stoßen, kann durch die EPA-Funktion der maximale Ausschlag des Servos begrenzt werden.

Die Bedeutung der EPA zeigt sich besonders deutlich beim Feintuning von Schaltgetrieben, Digs oder Differentialsperren. Falsch eingestellte Endpunkte könnten dazu führen, dass das Schaltservo kontinuierlich gegen einen Widerstand arbeiten muss. Durch die Anpassung der Endpunkte mit EPA wird vermieden, dass die Mechanismen vorzeitig ans Limit stoßen.

Es ist wichtig zu betonen, dass eine ähnliche Wirkung auch durch die Einstellung der Dual-Rate erzielt werden kann. Sowohl EPA als auch Dual-Rate bieten dem RC-Enthusiasten die Möglichkeit, die Steuerung seines Fahrzeugs feinzutunen und auf die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten anzupassen.

de_DE
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Total (0)
Compare
0