
Drifter
Im RC-Car-Bereich bezieht sich der Begriff „Drifter“ auf ein spezielles Typ von ferngesteuerten Autos, die für das Driften optimiert sind. Driften bezeichnet das kontrollierte Rutschen oder Schleudern eines Fahrzeugs um eine Kurve, wobei die Räder durchdrehen und das Fahrzeug seitlich gleitet, anstatt die Kurve mit maximalem Grip zu durchfahren.
Ein RC-Drifter ist also ein ferngesteuertes Auto, das speziell für das Driften entwickelt wurde. Diese Modelle haben oft bestimmte Merkmale, die das Driften erleichtern, wie zum Beispiel:
- Hinterradantrieb (RWD): Die meisten RC-Drifter haben nur die Hinterachsen angetrieben, um das Driften zu erleichtern. Dies ermöglicht den Hinterrädern, durchzudrehen und das Auto in die Driftbewegung zu versetzen.
- Hartgummireifen: Im Gegensatz zu den weichen, griffigen Reifen, die in anderen RC-Car-Disziplinen verwendet werden, verwenden RC-Drifter oft Hartgummireifen. Diese ermöglichen das Gleiten und Rutschen auf der Oberfläche.
- Einstellbare Fahrwerksgeometrie: Die Möglichkeit, die Fahrwerksgeometrie anzupassen, ist wichtig, um das Fahrzeug den individuellen Vorlieben des Fahrers und den Anforderungen des Driftens anzupassen.
- Leichtbau: Einige Drift-Modelle sind leichter gebaut, um eine bessere Manövrierfähigkeit und agilere Drifts zu ermöglichen.
RC-Driften ist eine beliebte Disziplin unter RC-Car-Enthusiasten, und es gibt spezielle Drift-Veranstaltungen und Wettbewerbe, bei denen Fahrer ihre Fähigkeiten im kontrollierten Driften präsentieren können.