
Delta-Peak
Ein Delta-Peak ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Laden von Akkus, insbesondere NiMH (Nickel-Metallhydrid) oder NiCd (Nickel-Cadmium) Akkus, verwendet wird, wie sie oft in RC (Remote Control) Cars verwendet werden. Der Begriff bezieht sich auf die Überwachung des Spannungsanstiegs während des Ladevorgangs.
Wenn ein Akku geladen wird, steigt die Spannung an. Der Delta-Peak ist der Punkt, an dem die Spannung während des Ladevorgangs nicht mehr weiter ansteigt oder nur noch minimal ansteigt. Das Erreichen des Delta-Peaks signalisiert, dass der Akku fast vollständig aufgeladen ist. Um eine Überladung und potenzielle Schäden am Akku zu vermeiden, stoppt das Ladegerät den Ladevorgang, wenn der Delta-Peak erreicht ist.
Die Verwendung eines Ladegeräts mit Delta-Peak-Erkennung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Akkus nicht überladen werden, da Überladung zu Leistungsverlust, Überhitzung oder sogar zu Beschädigungen führen kann. Es ist eine gängige Praxis, diese Art von Ladegeräten im RC-Car-Hobby zu verwenden, um die Lebensdauer der Akkus zu maximieren und ihre Leistung zu erhalten.