Cogging

SaveSavedRemoved 0
Deal Score0
Deal Score0

Im RC (Radio Control) Bereich bezieht sich der Begriff „Cogging“ auf ein Phänomen, das bei elektrischen Motoren, insbesondere bei Brushless-Motoren, auftreten kann. Cogging ist auch als Rastmoment oder Rastmomentdrehzahl bekannt.

Cogging tritt auf, wenn der Motor bei niedrigen Drehzahlen oder im Stand (ohne Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung) nicht reibungslos läuft. Anstatt sich gleichmäßig zu drehen, spürt man, dass der Motor in kleinen Schritten oder „Rastpunkten“ vorwärts bewegt wird. Dies kann zu einem ruckartigen Betrieb führen, insbesondere bei langsamem Fahrzeugbetrieb oder wenn feine Steuerung erforderlich ist.

Die Ursachen für Cogging können vielfältig sein, aber häufig ist es auf die Art und Weise zurückzuführen, wie die Steuerelektronik (ESC – Electronic Speed Controller) mit dem Motor kommuniziert. Moderne ESCs sind jedoch oft mit Funktionen ausgestattet, um Cogging zu minimieren oder zu eliminieren, und es gibt auch Motoren mit speziellen Designs, die dazu neigen, das Cogging zu reduzieren.

Um Cogging zu vermeiden oder zu minimieren, können RC-Enthusiasten auch darauf achten, hochwertige Komponenten zu verwenden, Firmware-Updates für ihre ESCs durchzuführen und gegebenenfalls spezielle Einstellungen in der Steuerelektronik vorzunehmen.

de_DEGerman
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Total (0)
Compare
0