
Beadlock
Beadlock-Felgen repräsentieren eine innovative Herangehensweise im Modellbau, bei der die herkömmliche Verklebung von Reifen auf Felgen durch eine verschraubte Fixierung ersetzt wird. Typischerweise bestehen Beadlock-Felgen aus einem zentralen Felgen-Mittelteil, auf dem der Reifen aufgezogen wird, sowie zwei Ringen oder Schalen, die sowohl außen als auch innen mit dem Mittelteil verschraubt werden. Diese fortschrittliche Fixierungsmethode findet häufig Anwendung in der Welt der Crawler, Scalern und Großmodelle.
Nicht nur im Modellbau, sondern auch bei den lebensgroßen Fahrzeugen im Maßstab eins zu eins werden Beadlock-Felgen im Offroad-Bereich eingesetzt. In diesem Kontext dienen sie dazu, ein unerwünschtes Verrutschen des Reifens auf der Felge zu verhindern. Dies könnte bei herkömmlichen Felgen auftreten, insbesondere wenn erhebliche Beschleunigungs- oder Verzögerungskräfte auftreten oder wenn aus Gründen einer besseren Traktion in weichem Gelände mit besonders niedrigem Luftdruck gefahren wird. Diese hochmodernen Felgen bieten somit eine zuverlässige Lösung, um Stabilität und Kontrolle unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.