
Antriebswelle
Antriebswellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Antriebs- oder Bremskräften vom Motor zu den Rädern eines Fahrzeugs. Diese Komponenten finden üblicherweise Verwendung zwischen dem Getriebe und den Achsen/Differentialeinheiten sowie zwischen den Differentialgetrieben und den Radmitnehmern. Um den Anforderungen gerecht zu werden, kommen oft Teleskopwellen und/oder Gelenkwellen zum Einsatz, um Längenunterschiede oder Winkel auszugleichen, die durch die relative Bewegung des Fahrwerks zum Chassis entstehen.