
Was war das größte RC Auto der Welt – diese Frage fasziniert jeden, der sich für ferngesteuerte Fahrzeuge begeistert. Egal, ob du RC-Autos seit Jahren fährst oder einfach neugierig bist: Die Welt der „Large Scale RCs“ steckt voller Rekorde, kurioser Umbauten und technischer Meisterleistungen. Doch was gilt wirklich als das größte ferngesteuerte Auto der Welt?
In diesem Beitrag findest du die Antwort – mit echten Zahlen, Maßstäben, Hintergrundwissen und einem spektakulären Fall, der sogar von Mercedes-Maybach kommt.
Was bedeutet „das größte RC Auto der Welt“ überhaupt?
Bevor man beantworten kann, was das größte RC Auto der Welt war, muss man verstehen, was „groß“ im RC-Kontext überhaupt bedeutet.
Denn Größe kann vieles heißen:
- Maßstab: Je kleiner die Zahl, desto größer das Modell – z. B. ist 1:5 größer als 1:10.
- Abmessungen: Länge, Breite, Höhe (z. B. über 1 m Länge gilt als riesig).
- Gewicht: Manche Großmodelle wiegen mehr als 20 kg.
- Motorleistung: Ob Brushless-Monster oder Benziner mit 30 ccm – Power gehört dazu.
- Technikniveau: Handelt es sich um ein Hobby-Modell oder eine professionelle Sonderanfertigung?
Diese Unterscheidung ist wichtig, denn im RC-Hobby bedeutet „groß“ nicht zwangsläufig „Weltrekord“. Manche Modelle sind riesig gebaut, andere punkten mit echter Rekordtechnik. Und dann gibt es noch Projekte, die über das hinausgehen, was wir unter „RC Auto“ verstehen – wie der Mercedes-Maybach 6, über den wir später sprechen.
Der Maßstab der Giganten – Wie groß ist groß im RC-Hobby?
In der RC-Welt beginnt „Large Scale“ ab dem Maßstab 1:6 bis 1:5.
Diese Fahrzeuge erreichen Längen von knapp einem Meter, besitzen kräftige Motoren und sind technisch echte Kunstwerke. Modelle wie der Losi 5IVE-T 2.0, der HPI Baja 5B oder der Arrma Kraton 8S EXB zählen zu den größten serienmäßigen Hobby-RCs weltweit.
| Maßstab | Typische Länge | Gewicht | Antrieb |
|---|---|---|---|
| 1:10 | ca. 40–50 cm | 2–3 kg | Brushless / Brushed |
| 1:8 | ca. 55–65 cm | 4–6 kg | Brushless |
| 1:6 | ca. 70–85 cm | 8–12 kg | Brushless / Benzin |
| 1:5 | 90–110 cm | 10–25 kg | Benzin / 8S Brushless |
Alles, was über Maßstab 1:5 hinausgeht, ist keine Massenware mehr, sondern Spezialanfertigung – und genau dort wird es interessant, wenn wir über das größte RC Auto der Welt sprechen.
Was war das größte RC Auto der Welt – Eine Reise in die 1990er
Schon in den 1990er Jahren experimentierten Hersteller wie FG Modellsport, HPI Racing und Tamiya mit Großmaßstäben.
FG war einer der ersten Anbieter, der serienmäßige 1:5 Benzin-Tourenwagen herausbrachte. Diese Modelle waren rund 1 m lang, 15–20 kg schwer und liefen mit echten Zweitaktmotoren, meist 23 ccm. Das Fahrgefühl war realistisch, der Sound brachial.
Viele erinnern sich an die HPI Baja 5B – sie gilt bis heute als Legende unter den Großmodellen.
Mit einem 23 ccm-Benzinmotor, über 80 km/h Höchstgeschwindigkeit und rund einem Meter Länge war sie das Maß der Dinge.
Damit begann offiziell die Ära der Large Scale RC Cars – und die Suche nach dem größten von allen.
Die Moderne: Losi 5IVE-T 2.0, Arrma Kraton 8S EXB & Co.
Heute, fast drei Jahrzehnte später, sind die großen RC-Autos technisch auf einem völlig neuen Level.
Wenn du dich fragst, was war das größte RC Auto der Welt, musst du diese drei Giganten kennen:
Losi 5IVE-T 2.0 (1:5)
- Länge: 97 cm
- Gewicht: ca. 12 kg
- Motor: 29 ccm 2-Takt Benziner
- Antrieb: 4WD
- Top-Speed: ca. 90 km/h
- Preis: ca. 1 400 €
Der Losi 5IVE-T 2.0 ist das Flaggschiff unter den Benzin-RCs. Er gilt laut Horizon Hobby als das größte serienmäßige Hobby-RC-Auto der Welt.
Seine Aluminium-Verstrebungen, Scheibenbremsen und Öl-Dämpfer zeigen, dass Größe hier mit Präzision kombiniert wird.
Arrma Kraton 8S EXB (1:5)
- Länge: 76 cm
- Antrieb: 8S Brushless
- Leistung: 30 V / über 9 PS (umgerechnet)
- Geschwindigkeit: bis zu 120 km/h
- Gewicht: 11,5 kg
Der Arrma Kraton 8S EXB ist das elektrische Gegenstück zum Losi. Er ist brutal stark, extrem robust und bei YouTubern weltweit beliebt.
Technisch gesehen zählt er zu den größten und leistungsstärksten RC-E-Autos, die man fertig kaufen kann.
HPI Baja 5B / 5T
- Maßstab: 1:5
- Motor: 23 ccm
- Länge: 817 mm
- Gewicht: 10 kg
- Antrieb: Heck / 2WD
Der Klassiker unter den Groß-Buggys. Er war das erste große RC-Auto, das in Serie produziert und international exportiert wurde.
Viele Tuning-Firmen haben den Baja über Jahre weiterentwickelt – es existieren Umbauten mit 50 ccm-Motoren und über 130 km/h.
Wenn Hobby auf Wahnsinn trifft – Der Primal RC Raminator Monster Truck
Doch es geht noch größer: Der amerikanische Hersteller Primal RC hat mit dem Raminator V4 Monster Truck ein Ungetüm geschaffen, das die bisherigen Dimensionen sprengt.
- Maßstab: 1:5
- Länge: 1,15 m
- Breite: 90 cm
- Gewicht: unglaubliche 37 kg (!)
- Motor: 49 ccm Benziner
- Reifen: 20 cm Durchmesser
- Preis: ca. 3 200 €
Der Primal RC Raminator gilt als der größte serienmäßig erhältliche RC-Truck der Welt.
Er ist kein Show-Modell, sondern fahrbereit – mit echter Federung, Metall-Chassis und gigantischem Auftritt.
In der RC-Community wird er oft als das „größte RC Auto der Welt“ bezeichnet, zumindest unter Hobbyfahrzeugen.
Der Übergang zur Realität – Mercedes-Maybach 6 (2016)
Im Jahr 2016 überraschte Mercedes-Maybach die Welt mit einem ganz besonderen Showcar: dem Vision Mercedes-Maybach 6.
Ein 6 Meter langer, vollelektrischer Luxus-Prototyp mit 750 PS – futuristisches Design, roter Lack, Flügeltüren.
Doch das Besondere daran: Für eine Präsentation wurde das Fahrzeug ferngesteuert – und damit zum größten ferngesteuerten Auto der Welt.
Laut einem Bericht von allesauto.at wurde der Maybach 6 in einem kontrollierten Umfeld über Funk ferngesteuert bewegt.
Damit erhielt er inoffiziell den Titel „größtes ferngesteuertes Auto der Welt“ – obwohl es sich eigentlich um ein echtes Auto handelte.
„Statt eines kleinen Modellautos war es der 6 Meter lange Vision Maybach 6, der ferngesteuert bewegt wurde – das größte ferngesteuerte Auto der Welt“, heißt es im Artikel.
Natürlich ist der Maybach kein klassisches RC-Modell, sondern ein reales Auto.
Aber er zeigt, was mit moderner Steuerung möglich ist – die Grenze zwischen Modell und Realität verschwimmt.
Was war das größte RC Auto der Welt – RC oder echtes Auto – Wo liegt die Grenze?
Hier wird es spannend:
Wann ist ein Fahrzeug noch ein „RC-Auto“ – und wann einfach ein „Auto mit Fernsteuerung“?
Im klassischen Sinne gilt ein RC-Auto als Modell, das kleiner als das Original ist und von einem Modellbauer oder Hersteller gezielt als RC-Produkt konstruiert wurde.
Beim Mercedes-Maybach 6 handelt es sich hingegen um ein 1:1-Fahrzeug, das kurzzeitig ferngesteuert wurde.
Damit ist es technisch gesehen das größte ferngesteuerte Auto der Welt, aber kein RC-Modell im Hobby-Sinne.
Diese Unterscheidung ist wichtig:
- Der größte RC-Truck der Welt → Primal RC Raminator (1:5, 37 kg).
- Das größte ferngesteuerte Auto der Welt → Mercedes-Maybach 6 (6 Meter lang, 1:1-Maßstab).
Technikvergleich: Hobby-RC vs. Showcar-RC
| Kategorie | Hobby-RC (Primal RC Raminator) | Showcar (Mercedes-Maybach 6) |
|---|---|---|
| Maßstab | 1:5 | 1:1 |
| Länge | 115 cm | 600 cm |
| Gewicht | 37 kg | 2 100 kg |
| Motor | 49 ccm Benziner | 4 × E-Motoren, 750 PS |
| Steuerung | RC-Funk 2,4 GHz | Spezial-Telemetrie-System |
| Reichweite | 200 m | wenige Meter (Demobereich) |
| Einsatz | Hobby, Wettbewerb | Konzeptpräsentation |
| Status | Serienmodell | Einzelstück |
Diese Tabelle zeigt: Der Maybach 6 gewinnt in der reinen Größe, der Raminator bleibt aber der König des Hobbys.
Weltrekorde und Grenzen der Technik
Bis heute gibt es keinen offiziell eingetragenen Guinness-Weltrekord für das größte RC Auto der Welt.
Guinness führt nur Rekorde zu Themen wie:
- Schnellstes RC-Auto (über 350 km/h, UK 2023)
- Längstes ferngesteuertes Fahrzeug (Prototyp aus den USA)
- Höchster Sprung eines RC-Fahrzeugs (über 18 Meter)
Doch der Titel „Größtes RC Auto der Welt“ ist inoffiziell – die Definition bleibt offen.
Wenn man Größe rein nach Maßstab und Dimension bewertet, ist der Primal RC Raminator aktuell das größte serienmäßige RC-Fahrzeug der Welt.
Wenn man physische Länge und Gewicht betrachtet, dann hält der Mercedes-Maybach 6 den Rekord als größtes ferngesteuertes Auto der Welt – jedoch außerhalb des Modellbau-Segments.
Was war das größte RC Auto der Welt – Häufig gestellte Fragen
Was war das größte RC Auto der Welt?
→ Im Hobby-Bereich: der Primal RC Raminator V4 Monster Truck (1:5, 37 kg, 115 cm).
→ In der Realität: der Mercedes-Maybach 6 (6 Meter, ferngesteuert, Einzelstück).
Gibt es einen offiziellen Weltrekord?
→ Nein, nur inoffizielle Titel. Guinness World Records führt keinen Rekord für „größtes RC Auto der Welt“.
Kann man solche Fahrzeuge kaufen?
→ Den Raminator ja – er ist im Handel erhältlich. Der Maybach 6 war ein Konzept-Showcar.
Wie viel kostet das größte RC Auto der Welt?
→ Primal RC Raminator V4 kostet etwa 3 200 Euro. Der Maybach 6 – unbezahlbar, da Einzelstück.
Was ist schwieriger zu fahren – groß oder klein?
→ Große Modelle sind träger, schwerer zu transportieren, aber stabiler. Kleine sind wendiger und wartungsärmer.
Fazit – Zwischen Modellbau und Maschinenkunst
Die Frage „Was war das größte RC Auto der Welt?“ hat zwei Antworten – eine emotionale und eine technische.
- Technisch & Hobbybezogen:
Der Primal RC Raminator V4 Monster Truck ist das größte, serienmäßig erhältliche RC-Auto der Welt. - Symbolisch & Rekordwürdig:
Der Mercedes-Maybach 6 ist das größte ferngesteuerte Auto der Welt – wenn auch kein Modell, sondern ein echtes, 6 Meter langes Fahrzeug.
Beide Beispiele zeigen, wie faszinierend die Grenzen zwischen Miniaturtechnik und echter Fahrzeugsteuerung verschwimmen.
Und wer weiß – vielleicht baut eines Tages jemand ein fahrfähiges 1:1-RC-Modell nur, um diesen Titel offiziell zu holen.
Weitere spannende RC Autos findest du in unserem RC Rooster.